AustriaContent

KI, Compliance & Kreativität: Rasche Beratung für mehr Sicherheit bei KI-Projekten

Oct 15, 2025

Künstliche Intelligenz ist mehr als nur ein Werkzeug. Sie ist eine Revolution für Marketing und Kommunikation. Doch mit den großen Chancen geht auch große Verantwortung einher. Wie stellt man sicher, dass KI-Projekte wie die unseren nicht nur innovativ und kreativ, sondern auch sicher und rechtskonform sind? Wir haben eine Compliance-Lösung, die Innovation beschleunigt und Compliance sichert.

Viele sehen in Compliance, Datenschutz und dem neuen EU AI Act eine Innovationsbremse. Wir sehen darin einen Beschleuniger, gerade wenn es um KI-Projekte wie etwa unseren Contentrabbit oder CoCreate KI geht.

Daher haben wir eine strategische Partnerschaft mit dem renommierten AI Impact Lab aus Berlin geschlossen. 

Gemeinsam verbinden wir, was auf den ersten Blick unvereinbar scheint: rechtliche Sicherheit, ethische Verantwortung und kreative Exzellenz. Als einzige Agentur in Österreich bieten wir damit KI-Projektmanagement auch aus einer umfassenden Compliance-Perspektive an und beweisen: Verantwortungsvolle KI ist die bessere KI.

Compliance als Kreativitäts-Booster, nicht als Bremse

Die Einführung von KI-Tools in Unternehmen wird oft von Unsicherheit begleitet. Fragen zum Datenschutz, zum Urheberrecht und zu den Pflichten aus dem European AI Act stehen im Raum. Unsere neue Partnerschaft hat das Ziel, diese Unsicherheiten in strategische Vorteile zu verwandeln. Es geht nicht darum, den Einsatz von KI durch starre Regeln zu limitieren, sondern einen sicheren Rahmen zu schaffen, in dem Kreativität und Innovation erst richtig aufblühen können.

Wir überschreiten dabei bewusst die Grenzen reiner Paragraphenwerke. Es geht uns darum, ethische Leitlinien zu vermitteln und praxistaugliche Wege aufzuzeigen, wie Compliance einfach und effizient hergestellt werden kann.

„Viele Unternehmen sind bei KI-Projekten verunsichert. Sie fürchten rechtliche Fallstricke und sehen Compliance als lästige Pflicht. Wir drehen den Spieß um und zeigen, dass ein solides rechtliches und ethisches Fundament die Basis für mutige und wirklich innovative Projekte ist. Unsere Partnerschaft mit dem AI Impact Lab gibt unseren Kunden die Sicherheit, das volle Potenzial von KI auszuschöpfen“, so Martin Schwarz, Geschäftsführer von AustriaContent.

Diese Zusammenarbeit bündelt die Expertise zweier führender Akteure: AustriaContent als Pionier für KI-gestütztes Content Marketing und das AI Impact Lab als Spezialist für digitale Regulierung und KI-Compliance.

Expertenwissen für Ihre Projekte

Das AI Impact Lab wurde von Dr. David Rump und Dr. Sebastian Rosengrün in Berlin gegründet, um Unternehmen bei der Umsetzung der Anforderungen des European AI Acts zu unterstützen. Ihre Vision ist es, Compliance nicht als Hindernis, sondern als Schlüssel für zukunftsfähige Innovationen zu begreifen.

„Echter Fortschritt entsteht dort, wo die digitale Beziehung zwischen Mensch und Maschine auf Sicherheit gründet. Unsere Mission ist es, Unternehmen pragmatische Lösungen an die Hand zu geben, die Gesetze wie den AI Act verständlich machen und gleichzeitig Spielräume für kreative Technologieentwicklung sichern. Gemeinsam mit AustriaContent bauen wir die Brücke zwischen strategischer Content-Kreation und verantwortungsvoller KI-Implementierung“, so Dr. Sebastian Rosengrün, Co-Founder des AI Impact Labs.

Praxisnahe Workshops für Ihr Team

Durch unsere Partnerschaft mit dem AI Impact Lab stellen wir sicher, dass alle unsere KI-Projekte – von der Content-Erstellung mit CoCreate KI bis zur Entwicklung personalisierter KI-Copiloten wie unserem Contentrabbit – auf einem rechtlich und ethisch stabilen Fundament stehen.

Um dieses Wissen direkt an unsere Kunden weiterzugeben, bieten wir gemeinsam mit dem AI Impact Lab zwei neue, praxisorientierte Workshops an. Diese sollen Marketing-, Kommunikations- und Compliance-Teams das nötige Rüstzeug für den sicheren Umgang mit KI geben. Die Workshops können als Teil neuer KI-Projekte oder natürlich auch als Orientierung ohne konkretes Projekt gebucht werden.

1. AI Impact Basics: Responsible AI in Kommunikation und Marketing

In diesem zweistündigen Online-Workshop lernen Ihre Teams, wie sie generative KI sicher, kreativ und verantwortungsvoll einsetzen können.

Was Sie erwartet: Ein Überblick über die Funktionsweise von GenAI-Tools wie ChatGPT oder Midjourney, praxisnahe Tipps zur Vermeidung von Halluzinationen, Diskriminierung und rechtlichen Problemen sowie ein Einblick in die regulatorischen Anforderungen (AI Act, DSGVO, Urheberrecht).

Für wen: Marketing- und Kommunikationsteams, die KI-Tools produktiv und sicher in ihre Prozesse integrieren wollen.

Ihr Vorteil: Alle Teilnehmenden erhalten ein Zertifikat als Nachweis für den Aufbau von KI-Kompetenz gemäß Art. 4 des European AI Acts.

2. AI Compliance Check-Up: Ihr 60-Minuten-Update

Dieser kompakte Online-Workshop richtet sich gezielt an Datenschutzbeauftragte und Compliance-Teams, die einen schnellen und klaren Überblick über die zentralen Anforderungen des European AI Acts benötigen.

Was Sie erwartet: Antworten auf die wichtigsten Fragen: Wer ist betroffen? Welche Pflichten entstehen? Welche Konsequenzen drohen bei Verstößen? Inklusive einer offenen Q&A-Session für Ihre individuellen Anliegen.

Für wen: Datenschutz- und Compliance-Verantwortliche, die ihr Wissen auf den neuesten Stand bringen und die Umsetzung im Unternehmen planen müssen.

Ihr Vorteil: Ein effizientes Update, das Ihnen hilft, eine nachhaltige AI-Compliance-Struktur aufzubauen.

Ein einzigartiges Angebot in Österreich

Die Verbindung von kreativer Content-Produktion, technologischer Umsetzung und rechtlicher Absicherung ist das, was unsere KI-Leistungen auszeichnet. Als einzige Agentur in Österreich bieten wir KI-Projektmanagement ganzheitlich an – von der ersten Idee über die technologische Umsetzung mit Tools wie unserem Contentrabbit bis hin zur Sicherstellung der Compliance.

Unsere neue Partnerschaft mit dem AI Impact Lab ist der nächste logische Schritt auf diesem Weg. Wir sind überzeugt, dass die Zukunft der Künstlichen Intelligenz verantwortungsvoll, kreativ und vor allem menschlich gestaltet sein muss.

Sind Sie bereit, Ihre KI-Projekte auf ein sicheres Fundament zu stellen und dabei das volle kreative Potenzial zu entfalten?

Kontaktieren Sie uns und erfahren Sie mehr über unsere neuen Workshops und unser umfassendes KI-Angebot.


💡 Sebastian Rosengrün ist übrigens auch einer der Referenten beim Online-Zertifikatskurses "KI-Marketing-Führerschein" der Akadamie unserer Schwester-Agentur Mediamoss. Mehr über das gesamte Programm des zehnteiligen Online-Kurses erfahren Sie hier.