Unser Online-Neujahrsempfang: Sieben Top-Empfehlungen für Ihr Content Marketing in 28 Minuten12/25/2022
Wir werden uns im Jahr 2023 von vielen Gewohnheiten im Content Marketing verabschieden müssen. Was kommt, was geht, was wirkt, das erzählt AustriaContent-Geschäftsführer Martin Schwarz bei unserem Online-Neujahrsempfang. Seien Sie dabei!
Künstliche Intelligenz, echte Weihnachten: GPT3 und Austriacontent wünschen ein frohes Fest!12/18/2022
Alle reden von Künstlicher Intelligenz. Wir gehen einen Schritt weiter: unser neuer Praktikant GPT3 hat die Formulierungen für unser diesjähriges Weihnachtsvideo übernommen. Mal sehen, ob wir ihn weiterhin mit solch verantwortungsvollen Aufgaben betrauen können. Viel Vergnügen beim Video und vor allem: ein frohes Fest und ein glückliches 2023 vom menschlichen Team von AustriaContent!
Wann genau er gestorben ist, weiß man nicht so genau. Man verbindet auch kaum ein Bauwerk mit ihm. Dabei war Marcus Vitruvius Pollio der Urvater der Architektur. Und eigentlich auch des Content Marketings. Zumindest glaube ich das. Und ich hatte, bis ich Vitruv entdeckt hatte, keine Ahnung von Architektur. Jetzt aber kann ich sagen: Die Prinzipien des Vitruv machen auch das Content Marketing besser. Von Martin Schwarz.
Nachhaltiges Content Marketing: Diese Website ist klimaneutral - und Ihre vielleicht auch bald12/4/2022
Was haben wir denn bloß mit Laos zu tun? Neuerdings zumindest ein bisschen etwas. Denn mit unserer nun klimaneutralen Website unterstützen wir ein Wasserkraftprojekt in Louang Lamtha. Und Sie können das auch.
Contentmarketing ist ja auch die Kunst der Reduktion. Unnötiges weglassen, den thematischen Sweet Spot nicht aus den Augen verlieren. Mit unserem neuen Buch haben wir genau das versucht.
Mit Ihrer Content-Strategie bauen Sie Reputation, Kompetenzvermutung und Vertrauen auf. Mit Programmatic Advertising erreichen Sie das Gegenteil. Warum Sie auf programmatische Experimente verzichten sollten. Von Martin Schwarz.
Das Wort Purpose muss in Unternehmen ja für vieles herhalten: für die neue Kaffeemaschine, Workation, den Betriebskindergarten und die kostenlosen Yoga-Stunden. Doch was ist Purpose wirklich und wie kann man ihn berechnen, um auch in der internen Kommunikation die Prinzipien des Content Marketings zu implementieren. Darum und um einiges anderes geht es in der neuen Ausgabe unseres Kundenmagazins Manifest. Und die gibt es jetzt zum Download.
Kaum eine Branche wurde von der Pandemie derart getroffen wie die Messeindustrie: alleine die deutschen Messeveranstalter büßten während der Corona-Jahre 2020 und 2021 etwa 70 Prozent Umsatz ein. Doch der Stillstand und die Ungewissheit über die Zukunft der Branche haben auch zu Verunsicherung unter den Mitarbeitenden geführt. RX Austria & Germany, einer der größten Messeveranstalter im deutschsprachigen Raum, steuert gemeinsam mit AustriaContent nun mit einem sehr kompletten Konzept zur internen Kommunikation dagegen.
Datenbasierte Mitarbeiterkommunikation: Wir machen Purpose mit E2E Content Marketing messbar11/2/2022
Content Marketing braucht HR-Expertise, HR braucht Content Marketing: AustriaContent macht mit dem HR-Experten Brandscore.at gemeinsame Sache und launcht ein neues Service für die interne Kommunikation.
Der Planet dürfte gerade eine veritable Pechsträhne haben und wir mit ihm. Während nun in vielen Unternehmen wohl Marketing-Ausgaben den Krisengewinnlern aus den Controlling-Abteilungen zum Opfer fallen werden, kann Content Marketing beweisen, was es wirklich kann. Wenn man es lässt.
|
Archiv
Oktober 2023
|