AustriaContent
  • Home
  • Workshops
  • Kreation
  • Strategie
  • Blog
  • LinkedIn Ghostwriting
  • Buch
  • NewWork.Media
  • Newsroom-Beratung
  • Workshop-Shop
  • Manifest
  • Team
  • Kontakt
Bild

Der Content Marketing-Leitfaden für B2B-Startups

4/19/2022

 
Bild
Content Marketing wirkt langsam. Aber es wirkt auch nachhaltig. Deshalb ist es für Startups im B2B-Bereich unerlässlich, schon vor der Gründung über jenen Anteil nachzudenken, den Content im Marketing-Mix haben soll. Mit unserem 8-Stufen-Modell können Sie die Content-Strategie für Ihr Startup Schritt für Schritt planen. Plus: unsere Antworten auf die zentralen Fragen von Unternehmensgründer:innen zum Content Marketing.
Der 8 Stufen-Plan für Startup-Content. Wenn Sie das PDF dieses Content-Strategiemodells kostenlos erhalten möchten, füllen Sie bitte unten stehenden Formular aus.


​Warum soll ich als Startup-Gründer:in überhaupt in Content Marketing investieren?
 
Gerade, wenn Sie als Unternehmensgründer:in am Beginn stehen, werden Sie daran interessiert sein, dass Sie neben Marketing-Maßnahmen, die schnell wirken, auch solche einplanen, die Ihnen langfristig, auch Jahre nach dem Start, noch entsprechend Aufmerksamkeit Ihrer Buyer Personas sichern.
Und um es ganz klar zu sagen: Content Marketing ist die einzige Methode, die es Ihnen ermöglicht, das Wesen und den Nutzen erklärungsbedürftiger Produkte oder Dienstleistungen im B2B-Bereich Ihren Zielgruppen näher zu bringen. Außerdem sind es nur nutzwertige Geschichten, die es Ihnen ermöglichen, sowohl Ihre Produkte in einer vielleicht engen Nische, die Motivation für Ihre Unternehmensgründung und den Nutzen Ihrer Produkte und Dienstleistungen exakt den richtigen Personas näher zu bringen.
 
Soll ich mich um Content Marketing kümmern, bevor mein Unternehmen überhaupt gegründet wurde?
 
Bei vielen Startups sind es gerade die visionären Gründer:innen, die in der Lage sind, am authentischsten die Gründe für eine Unternehmensgründung und vor allem die zentrale Idee hinter den Produkten oder Services am besten zu erklären. Nützen Sie also schon vor dem Launch etwa soziale Netzwerke wie LinkedIn, um Ihren Expertenstatus zu fördern und darüber hinaus über das Feedback Ihrer Follower:innen Erkenntnisse zur künftigen Positionierung oder Produktentwicklung zu gewinnen.
 
Auf welche Inhalte soll ich mich zu Beginn konzentrieren?
 
Ganz einfach: auf jene Inhalte, bei denen die Schnittmenge zwischen Ihrem künftigen Geschäftsmodell und den Pain Points Ihrer Zielgruppen am größten ist. Mehr dazu erfahren Sie in unserem 8-Stufen-Plan für Startup-Content.
​



Kommentare sind geschlossen.
    View my profile on LinkedIn

    Archiv

    Februar 2023
    Januar 2023
    Dezember 2022
    November 2022
    Oktober 2022
    September 2022
    August 2022
    Juli 2022
    Juni 2022
    Mai 2022
    April 2022
    März 2022
    Februar 2022
    Januar 2022
    Dezember 2021
    November 2021
    Oktober 2021
    September 2021
    August 2021
    Juli 2021
    Juni 2021
    Mai 2021
    April 2021

    RSS-Feed

Home

Kunden

Impressum

Copyright © 2021

Bild
flag
Datenschutz
  • Home
  • Workshops
  • Kreation
  • Strategie
  • Blog
  • LinkedIn Ghostwriting
  • Buch
  • NewWork.Media
  • Newsroom-Beratung
  • Workshop-Shop
  • Manifest
  • Team
  • Kontakt